
| Name | Samuel Sanio | |
| Geboren | berechnet 1844 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Samel Zianio; Samuel Sanio [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Stand | Jüngling (1872); verstorbener Kätner (1904); verstorbener Arbeiter (1904,1910) [1, 4, 5, 6] | |
| Beruf | Knecht (1872); Käthner (1873) [1, 2, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
|
|
||
| Aufenthaltsort | 1872 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Gestorben | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5, 6] |
|
| Personen-Kennung | I58881 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Jan 2023 | |
| Familie | Charlotte Schein, geb. berechnet 1845 | |||||||
| Verheiratet | 26 Dez 1872 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 26 Dez 1872 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Mai 2021 | |||||||
| Familien-Kennung | F46755 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |