
| Name | August Brandstätter | |
| Geboren | berechnet 1837 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: August Brandtstaeter; August Brandstaeter; Aug. Brandstätter [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Wirthssohn (1866); Jüngling (1866) [1] | |
| Beruf | Wirth (1866,1869,1881) [2, 3, 4] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1866 | Auxkallen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I58857 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 19 Jun 2024 | |
| Familie | Wilhelmine Gollub, geb. berechnet 1848 | |||||||
| Verheiratet | 3 Jan 1866 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 3 Jan 1866 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 25 Aug 2022 | |||||||
| Familien-Kennung | F46742 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Notizen |
|
| Quellen |