
| Name | Friedrich Orlovius | |
| Geboren | berechnet 1839 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Friedrich Orlovius; Friedrich Orlowius [1, 2] | |
| Stand | Jüngling (1869) [1] | |
| Beruf | Grundbesitzer (1869); Gasthofbesitzer (1871) [1, 2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1869 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1871 | Groß Czymochen/ Reuß, Kreis Oletzko/ Treuburg (vor 1909 Kreis Lyck), Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung | I58038 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Jan 2023 | |
| Familie | Bertha Spiess, geb. berechnet 1851 | |||
| Verheiratet | 10 Jul 1869 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||
| Heirat (Kirche) | 10 Jul 1869 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 29 Dez 2017 | |||
| Familien-Kennung | F46170 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |