
| Name | Gustav Freyer | |
| Geboren | 7 Jul 1875 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft | 18 Jul 1875 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Gustav Freier; Gustav Freyer [1, 2] | |
| Stand | Junggeselle (1905) [1] | |
| Beruf | Fleischer (1905) [1] | |
| Religion | ev. | |
| Aufenthaltsort | 1905 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Pate/Zeuge | Bertha Spiess (Taufe) [2] | |
| Pate/Zeuge | Ernst Schundau (Taufe) [2] | |
| Pate/Zeuge | Wilhelm Stobbe (Taufe) [2] | |
| Personen-Kennung | I5777 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 14 Dez 2018 | |
| Vater | Hermann Freyer, geb. berechnet 1849 | |
| Mutter | Charlotte Koslowski, geb. berechnet 1848 | |
| Verheiratet | 31 Okt 1873 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) | 31 Okt 1873 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung | F13061 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Auguste Samorin, geb. berechnet 1878 | |
| Verheiratet | 13 Jan 1905 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) | 13 Jan 1905 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Zivil) | 13 Jan 1905 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Sep 2011 | |
| Familien-Kennung | F4650 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |