| Name |
Wilhelmine Kargoll |
| Geboren |
berechnet 1829 [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Wilhelmine Kargull; Wilhelmine Kargoll; Wilhelmine Tarey geb. Kargoll [1, 2, 3] |
| Stand |
Jungfrau (1862); Ehefrau des Instmanns (1913) [1, 3] |
| Beruf |
Magd (1862) [1] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1862 |
Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Gestorben |
5 Feb 1913 |
Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Begraben |
8 Feb 1913 |
Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung |
I57630 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
14 Dez 2022 |