
| Name | Jacob Szczesny | |
| Geboren | berechnet 1828 [1, 2] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Jacob Szczesny [1, 2] | |
| Stand | Wirths Sohn, Jüngling (1870); Wittwer (1873) [1, 2] | |
| Erben/Angehörige | keine Kinder (1873) [2] | |
| Beruf | Käthner (1873) [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1870 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1873 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Personen-Kennung | I5688 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Mrz 2024 | |
| Familie 1 | Louise Sowa, geb. berechnet 1824, gest. 14 Feb 1872, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 48 Jahre) | |
| Verheiratet | 21 Mrz 1870 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) | 21 Mrz 1870 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 12 Sep 2011 | |
| Familien-Kennung | F4598 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 2 | Caroline Schaudien, geb. zwischen 1834 und 1839, gest. 21 Jan 1903, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 64 Jahre) | |
| Verheiratet | 17 Dez 1873 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 17 Dez 1873 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 25 Nov 2012 | |
| Familien-Kennung | F13350 | Familienblatt | Familientafel |
| Notizen |
|
| Quellen |