
| Name | Louise Zoch | |
| Geboren | berechnet 1840 [1] | |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Louise Zoch; Lowise Zoch; Lowise Sock; Lowise Soch [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8] | |
| Stand | eine gefallene Person (1864) [1] | |
| Beruf | Magd bei Joh. Borowy, jetzt bei Gottl. Heyduck (1861) [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1864 | Bittkowen/ Bittkau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I56815 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 5 Feb 2023 | |
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Jun 2024 | |||
| Familien-Kennung | F45282 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | Fritz Konopka, geb. berechnet 1825 | |||||||||||
| Verheiratet | 8 Jan 1864 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||||||
| Heirat (Kirche) | 8 Jan 1864 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 29 Mrz 2021 | |||||||||||
| Familien-Kennung | F45958 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||
| Notizen |
|
| Quellen |
|