
| Name | Karl Kowalczyk | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Karl Kowalzik; Karl Kowalczyk [1, 2] | |
| Stand | ledig (1922) [1] | |
| Beruf | Postregent (1922); Postschaffner (1928) [1, 2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1922 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I56261 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Okt 2022 | |
| Familie | Emma Pachutzki, geb. 18 Mai 1899, Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||
| Verheiratet | 13 Jan 1922 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Heirat (Kirche) | 13 Jan 1922 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Heirat (Zivil) | 13 Jan 1922 [1] | |||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Okt 2022 | |||
| Familien-Kennung | F44780 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |