
| Name | Lydia Rekowski | |
| Geboren | 16 Nov 1897 [1] | |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Lydia Rekowski [2] | |
| Stand | Wirtstochter (1919) [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1919 | Puchowken/ Wiesenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Gestorben | 21 Mrz 1974 | Metten, Bayern, Deutschland [1] |
| Personen-Kennung | I55260 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Apr 2021 | |
| Vater | Friedrich Rekowski, geb. 30 Okt 1871, Kehlerwald, Kreis Angerburg, Ostpreußen , gest. 16 Mrz 1931, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 59 Jahre) | |
| Mutter | Elisabeth Anna Dotzek, geb. 19 Nov 1874, Puchowken/ Wiesenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 4 Jun 1952, Rhade, Dorsten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter 77 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F42326 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Max Rohde | |
| Verheiratet | 26 Sep 1919 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 26 Sep 1919 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) | 26 Sep 1919 [2] | |
| Zuletzt bearbeitet am | 4 Apr 2017 | |
| Familien-Kennung | F44080 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |