| Name |
Max Emil Bahlo |
| Geboren |
4 Jun 1909 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
|
|
| Getauft |
13 Jun 1909 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Max Emil Bahlo [1, 2] |
| Beruf |
Bäcker (1933) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1933 |
Hackerstraße 11, Berlin, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Friedrich Danisch (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Hermann Hoyer (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Luise Wischniewski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Marie Hoyer (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I55132 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
12 Nov 2021 |