
| Name | Emil Max Bley | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Max Bley; Emil Max Bley [1, 2, 3, 4] | |
| Beruf | Schlossergeselle (1912,1916); Lokomotivschlosser in Königsberg (1923) [1, 2, 3, 4] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1912 | Friedmannstraße 22a, Königsberg i.P., Ostpreußen [4] |
| Aufenthaltsort | 1916 | Bülowstraße 30, Königsberg i.P., Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung | I52295 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Dez 2021 | |
| Familie | Martha Amanda Pohl | |||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Jun 2024 | |||
| Familien-Kennung | F41522 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Notizen |
| Quellen |