
| Name | Johann Gnosa | |
| Geboren | berechnet 1823 [1, 2] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Johan Gnoza; Johann Gnosa [1, 2] | |
| Stand | Jüngling (1849); Wittwer (1871) [1, 2] | |
| Beruf | Knecht (1849); Drechslermeister (1871) [1, 2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1849 [1] | |
|
||
| Aufenthaltsort | 1871 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Personen-Kennung | I51338 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Dez 2022 | |
| Familie 1 | Christina Kruska, geb. zwischen 1815 und 1821, gest. 27 Okt 1870, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 49 Jahre) | |
| Verheiratet | 28 Mai 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) | 28 Mai 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Nov 2016 | |
| Familien-Kennung | F40749 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 2 | Caroline Derlath, geb. berechnet 1823 | |
| Verheiratet | 21 Feb 1871 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 21 Feb 1871 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Jun 2017 | |
| Familien-Kennung | F47019 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |