
| Name | Fritz Slaby | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Fritz Slaby [1, 2] | |
| Beruf | Kreissparkassenexpedient (1921) [2] | |
| Religion | ev. | |
| Aufenthaltsort | Lazarettstraße 6, Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
| Aufenthaltsort | 1921 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Gestorben | 1934 [1] | |
| Personen-Kennung | I50384 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 19 Apr 2017 | |
| Vater | Adam Slaby, geb. 15 Nov 1864, Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 30 Dez 1944, Nikolaiken, Kreis Sensburg, Ostpreußen (Alter 80 Jahre) | |
| Mutter | Eva Podkowa, geb. 16 Jun 1873, Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 4 Jan 1942, Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 68 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F39945 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Helene Martha Niedzwetzki, geb. 13 Sep 1897 | |||||
| Verheiratet | 14 Okt 1921 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Heirat (Kirche) | 14 Okt 1921 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Heirat (Zivil) | 14 Okt 1921 [2] | |||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 19 Apr 2017 | |||||
| Familien-Kennung | F39946 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |