
| Name | Heinrich Gustav* Fiebranz | |
| Geboren | berechnet 1824 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Heinrich Gustaw Fiebranz; Gustav Fiebranz; Gustaw Friebranz; Gustaw Fiebranz [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Geburt | zwischen 1819 und 1825 [2] | |
|
||
| Stand | Jüngling (1847) [1] | |
| Beruf | Schuhmacher (1847,1854,1856); Schuster (1857); Schuhmachermeister (1874) [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1847 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1874 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1874 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Personen-Kennung | I50056 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Apr 2024 | |
| Familie | Auguste Willutzki, geb. berechnet 1821 | |||||||
| Verheiratet | 6 Okt 1847 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 6 Okt 1847 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Apr 2024 | |||||||
| Familien-Kennung | F39673 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|