Name | Ludwig Pogodda | |
Geboren | 30 Sep 1808 | Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | benannt: Ludwig Pogoda; Ludwich Pogoda [2, 3, 4, 5] | |
Stand | Jüngling (1836); Wirthssohn (1837,1840); verstorbener Wirth (1843) [2, 3, 4, 5] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1836 | Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Gestorben | 1843 | |
Personen-Kennung | I49970 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 8 Mrz 2024 |
Vater | Jacob Pogodda | |
Mutter | Barbare Chmielewski, geb. 25 Jun 1778, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |
Familien-Kennung | F39592 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Sophie Jera, geb. zwischen 1813 und 1815 | |||||||||
Verheiratet | 4 Nov 1836 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||
Kinder |
|
|||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 8 Mrz 2024 | |||||||||
Familien-Kennung | F82736 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |