
| Name | Eduard Schulz | |
| Geboren | berechnet 1841 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Eduard Schulz [1, 2, 3] | |
| Stand | Jüngling (1868) [1] | |
| Beruf | Herrn-Kleidermacher (1868); Schneidermeister (1869,1872) [1, 2, 3] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1868 | Chelchen, Duneyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I48665 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 12 Apr 2023 | |
| Familie | Wilhelmine Haerich, geb. berechnet 1842 | |||||
| Verheiratet | 2 Okt 1868 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||
| Heirat (Kirche) | 2 Okt 1868 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 28 Aug 2016 | |||||
| Familien-Kennung | F38736 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |