
| Name | Mathis Buczilowski | |
| Geboren | berechnet 1816 [1, 2] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Mathis Buczilowski; Mathes Buczilowski; Mathes Buczylowski [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Stand | Wittwer (1865) [1] | |
| Todesursache | Krämpfe [2] | |
| Erben/Angehörige | 4 majorenne Kinder; 3 minorenne Kinder [2] | |
| Beruf | früherer Lehrer (1862,1864,1865); emer. Lehrer (1867); cassirter, kassirter Lehrer (1869,1871) [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1865 | Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Gestorben | 2 Aug 1871 | Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Personen-Kennung | I46312 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Jan 2023 | |
| Familie 1 | Amalie Dorsch, geb. berechnet 1816, gest. 23 Jul 1864, Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 48 Jahre) | |||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Jun 2024 | |||||
| Familien-Kennung | F36984 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Familie 2 | Marie May, geb. zwischwn 1813 und 1814, gest. 17 Mrz 1869, Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 55 Jahre) | |
| Verheiratet | 18 Apr 1865 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) | 18 Apr 1865 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Aug 2016 | |
| Familien-Kennung | F38610 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |
|