
| Name | Ludwig Jotzo | |
| Geboren | berechnet 1830 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Ludwig Jotzo; Ludw. Jotzo [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
| Stand | Wittwer (1873); verstorbener Kätner (1907) [1, 6] | |
| Beruf | Käthner (1861,1872); Eigenkäthner (1861,1862,1873,1874) [1, 2, 3, 4, 5, 7] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
|
|
||
| Aufenthaltsort | 1873 | Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I45745 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Dez 2022 | |
| Familie 1 | Marie Kozinowski, geb. berechnet 1827, gest. 18 Nov 1872, Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 45 Jahre) | |||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Jul 2016 | |||||
| Familien-Kennung | F36589 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Familie 2 | Charlotte Czylwik, geb. berechnet 1841 | |||||
| Verheiratet | 21 Feb 1873 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||
| Heirat (Kirche) | 21 Feb 1873 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Mai 2021 | |||||
| Familien-Kennung | F38936 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |
|