| Name |
Johann Stanko |
| Geboren |
25 Apr 1835 |
Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
26 Apr 1835 |
Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: Johann Stanko [1, 2, 3, 4, 5] |
| Stand |
verstorbener Ackerwirth (1890); verstorbener Landwirth (1897) [2, 3] |
| Todesursache |
Schlagfluß [4] |
| Erben/Angehörige |
Ehefrau; 5 minorenne Kinder [4] |
| Beruf |
Wirth (1865,1868) [4, 5] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2, 3] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Andreas Falk (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ewa Branitzki (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Friedr. Sefczyk (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Johann Michalcik (Tod gemeldet) [4] |
| Gestorben |
10 Dez 1868 |
Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
|
|
| Begraben |
13 Dez 1868 |
Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Personen-Kennung |
I45390 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
15 Apr 2024 |