
| Name | Johann Witte | |
| Geboren | berechnet 1796 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Johann Witte; Johann Witt [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9] | |
| Stand | Wittwer (1824) [1] | |
| Beruf | Wirth (1820); Adl. Einsaaße (1821,1823,1824,1825,1831,1833); Eigenkäthner (1823) [1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1824 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I43577 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 5 Feb 2024 | |
| Familie 1 | Rose Lepak, geb. berechnet 1799, gest. 24 Mai 1823, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 24 Jahre) | |||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Mai 2022 | |||||
| Familien-Kennung | F87789 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Familie 2 | Lowise Lankeit, geb. berechnet 1799 | |||||||
| Verheiratet | 30 Dez 1824 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 5 Feb 2024 | |||||||
| Familien-Kennung | F34877 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|