| Name |
August Pudlatz |
| Geboren |
30 Mrz 1863 |
Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
5 Apr 1863 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
August Pudlatz [1, 2, 3] |
| Beruf |
Arbeiter (1889); Bahnarbeiter (1921) [3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1889 |
Neue Dammgasse 7, Königsberg i.P., Ostpreußen [2] |
| Aufenthaltsort |
1921 |
Unterer Haberberg 13, Königsberg i.P., Ostpreußen [3] |
| Pate/Zeuge |
August Schwidrowski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Carl Skopp (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Caroline Pudlatz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ehefrau (Tod gemeldet) [3] |
| Pate/Zeuge |
Maria Schwidrowski (Taufe) [1] |
| Gestorben |
4 Okt 1921 |
Königsberg i.P., Ostpreußen [3] |
|
|
| Personen-Kennung |
I42185 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
11 Mai 2023 |