
| Name | Samuel Kemesies | |
| Geboren | berechnet 1840 [1, 2] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Samuel Kemesies; Samel Kaemesis; Samuel Kaemesis [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Stand | Wirthssohn (1865); Jüngling (1865); Wittwer (1894) [1, 2] | |
| Beruf | Eigenkäthner (1866,1870); Käthner (1873); Instmann (1894) [1, 3, 4, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1865 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1894 | Birkenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I4172 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Jan 2023 | |
| Vater | Samel Kemesies | |
| Familien-Kennung | F46664 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 1 | Charlotte Danielczyk, geb. berechnet 1842, gest. 17 Mai 1893, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 51 Jahre) | |||||||
| Verheiratet | 24 Feb 1865 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 24 Feb 1865 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 29 Mrz 2021 | |||||||
| Familien-Kennung | F8766 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Familie 2 | Marie Kowalczyk, geb. berechnet 1842 | |
| Verheiratet | 8 Jan 1894 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) | 8 Jan 1894 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Zivil) | 8 Jan 1894 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 4 Nov 2011 | |
| Familien-Kennung | F3370 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |