Name | Gottfried Jotzo | |
Geburt | berechnet 1810 [1] | |
Geboren | berechnet 1817 [2, 3] | |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | Gottfried Jotzo; Gottfr. Jotzo; Gottfried Jotzio [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
Stand | Jüngling (1841); Wittwer (1858) [2, 3] | |
Todesursache | Auszehrung [1] | |
Erben/Angehörige | 3 Kinder, davon 1 majorenn aus erster Ehe; 2 Kinder aus zweiter Ehe [1] | |
Beruf | Käthner (1861,1865,1867); Eigenkäthner (1864) [1, 4, 5, 6] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1841 | Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Aufenthaltsort | 1858 | Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Gestorben | 17 Dez 1867 | Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Personen-Kennung | I41252 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 29 Sep 2023 |
Familie 1 | Maria Wilcopolski, geb. berechnet 1819 | |
Verheiratet | 22 Jan 1841 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Zuletzt bearbeitet am | 29 Sep 2023 | |
Familien-Kennung | F108316 | Familienblatt | Familientafel |
Familie 2 | Louise Wittkowski, geb. berechnet 1822 | |||||
Verheiratet | 5 Feb 1858 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||
Heirat (Kirche) | 5 Feb 1858 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||
Kinder |
|
|||||
Zuletzt bearbeitet am | 13 Dez 2015 | |||||
Familien-Kennung | F33018 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |
|