
| Name | Willy Quass | |
| Geboren | 27 Feb 1914 | Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 13 Apr 1914 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Willy Quass [1] | |
| Beruf | Oberschirrmeister bei der Kol. Pion. Battl. 179 Lötzen, dann Mainz [2] | |
| Gestorben | ? 1942 | Stalingrad, Rußland [2] |
|
||
| Besitz | VOR 1945 | Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Religion | evangelisch | |
| Pate/Zeuge | Auguste Grusd (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Otto Deyda (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Robert Deyda (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I4026 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 7 Mrz 2023 | |
| Vater | Gottlieb Quass, geb. 13 Mrz 1881, Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 15 Apr 1930, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 49 Jahre) | |
| Mutter | Ottilie Anna* Deyda, geb. 9 Sep 1885, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Familien-Kennung | F3246 | Familienblatt | Familientafel |
| Notizen |
|
| Quellen |