| Name |
Auguste Piotrowski |
| Geboren |
8 Sep 1876 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
17 Sep 1876 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Auguste Piotrowski [2, 3, 4] |
| Stand |
Jungfrau (1902) [4] |
| Beruf |
Dienstbotin (1902) [4] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1902 |
Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
|
|
| Pate/Zeuge |
August Zaborowski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Gottlieb Zaborowski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Maria Kempa (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Matthis Schwarz (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I4010 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
21 Okt 2020 |
| Vater |
Ludwig Piotrowski, geb. 20 Sep 1846, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Mutter |
Luise Kruppa, geb. 8 Dez 1851, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
2 Jan 1874 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) |
2 Jan 1874 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung |
F5725 |
Familienblatt | Familientafel |
| Familie |
Friedrich Peterschun, geb. 1 Mai 1878, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
14 Nov 1902 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
14 Nov 1902 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Zivil) |
14 Nov 1902 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Kinder |
| | 1. Helene Elise Peterschun, geb. 17 Apr 1905, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| | 2. Ida Martha Peterschun, geb. 3 Sep 1906, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 11 Mai 1907, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 0 Jahre) |
| | 3. Richard Peterschun, geb. berechnet 1911, gest. 9 Jan 1912, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 1 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
25 Jul 2012 |
| Familien-Kennung |
F3237 |
Familienblatt | Familientafel |