| Name |
Emil Dworrak |
| Geboren |
24 Feb 1912 |
Gutten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
10 Mrz 1912 |
Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Emil Dworrack; Emil Dworrak [1, 2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
Nordenberg (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Pate/Zeuge |
Anna Gans, Loswitwe, Gutten (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Karl Borkowski, Instmann, Gutten (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Minna Borkowski, Ehefrau, Gutten (Taufe) [1] |
| Gestorben |
12 Sep 1943 |
Berestowez, Ukraine [2] |
| Personen-Kennung |
I39505 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
8 Mrz 2021 |
| Vater |
Johann Dworrak, geb. 16 Mrz 1887, Kleszöwen/ Kleschen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 24 Dez 1969, Hildburghausen, Thüringen, Deutschland (Alter 82 Jahre) |
| Mutter |
Auguste Gans, geb. 7 Nov 1884, Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 9 Jul 1970, Hildburghausen, Thüringen, Deutschland (Alter 85 Jahre) |
| Familien-Kennung |
F16351 |
Familienblatt | Familientafel |