| Name |
Martin Herrmann |
| Geboren |
berechnet 1820 [1, 2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Martin Herrmann [1, 2, 3, 4] |
| Stand |
Jüngling (1850); ortsarm (1890) [1, 2] |
| Beruf |
Knecht (1850); Losmann (1854,1890) [1, 2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1850 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Borchert, Losfrau (Tod gemeldet) [2] |
| Gestorben |
8 Dez 1890 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I37324 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
14 Jan 2023 |
| Familie |
Ewa Schwarz, geb. berechnet 1810 |
| Verheiratet |
27 Dez 1850 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) |
27 Dez 1850 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Kinder |
| | 1. Heinriette Herrmann, geb. 9 Aug 1854, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| | 2. Lovise Herrmann, geb. 29 Dez 1857, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
26 Aug 2022 |
| Familien-Kennung |
F29885 |
Familienblatt | Familientafel |