| Name |
Ludwich Jeblonski |
| Geboren |
berechnet 1815 [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Ludwich Jeblonski; Ludwich Jebłonski [1, 2, 3] |
| Geburt |
errechnet 1816 [3] |
| Stand |
Jüngling (1853) [1] |
| Todesursache |
langw. [3] |
| Erben/Angehörige |
Ehefrau; 1 minorenne Tochter [3] |
| Beruf |
Knecht (1853); Losmann (1855) [1, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1853 |
Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Ehefrau (Tod gemeldet) [3] |
| Gestorben |
13 Apr 1855 |
Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Begraben |
15 Apr 1855 |
Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung |
I37239 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
28 Apr 2023 |