Name | Friedrich Komorowski | |
Geboren | berechnet 1816 [1] | |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | Fritz Komorowski; Friedrich Komorowski [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
Geburt | berechnet 1817 [2] | |
Stand | Jüngling (1842); Wittwer (1849) [1, 2] | |
Beruf | Wirth (1842,1848,1849,1850,1852) [2, 3, 4, 5, 6] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1842 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Aufenthaltsort | 1849 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Personen-Kennung | I37181 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 9 Aug 2023 |
Familie 1 | Charlotte Datzko, geb. zwischen 1804 und 1808, gest. 22 Okt 1848, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |||
Verheiratet | 28 Jan 1842 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||
Kinder |
|
|||
Zuletzt bearbeitet am | 9 Aug 2023 | |||
Familien-Kennung | F58641 | Familienblatt | Familientafel |
Familie 2 | Caroline Zolondz, geb. berechnet 1825 | |||||
Verheiratet | 19 Jan 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||
Heirat (Kirche) | 19 Jan 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||
Kinder |
|
|||||
Zuletzt bearbeitet am | 3 Mai 2018 | |||||
Familien-Kennung | F29791 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |
|