
| Name | Samuel Pinkiewitz | |
| Suffix | geb. Pietrzeniuk | |
| Geboren | 18 Mai 1862 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Getauft | 25 Mai 1862 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Samuel Pietrzeniuk; Samuel Pekiewitz [1] | |
| Religion | ev. | |
| Pate/Zeuge | Ewa Pekiewitz (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Martin Kownatzki (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Matthis Dombrowski (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I36578 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Mai 2015 | |
| Vater | Samuel Pinkiewitz, geb. 30 Jan 1834, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 17 Jul 1900, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 66 Jahre) | |
| Mutter | Maria Pietrzeniuk, geb. berechnet 1836 | |
| Verheiratet | 21 Nov 1862 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 21 Nov 1862 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Familien-Kennung | F21835 | Familienblatt | Familientafel |
| Notizen |
|
| Quellen |