| Name |
Gustav Rattay |
| Geboren |
3 Mai 1896 |
Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
14 Mai 1896 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Gustav Rattay [1] |
| Beruf |
Bauer [2] |
| Besitz |
VOR 1945 |
Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge |
Gustav Rattay (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Johann Rattay (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Mina Rattay (Taufe) [1] |
| Gestorben |
18 Jan 1967 [2] |
| Personen-Kennung |
I3636 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
9 Jan 2021 |
| Vater |
Friedrich Rattay, geb. berechnet 1857 |
| Mutter |
Wilhelmine Dziengel, geb. 13 Nov 1856, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
2 Mai 1884 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
2 Mai 1884 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) |
2 Mai 1884 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F2927 |
Familienblatt | Familientafel |