
| Name | Wilhelmine Mantwill | |
| Geboren | berechnet 1824 [1] | |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Wilhelmine Mantewill; Wilhelmine Mantwill; Wilhelmine Mekelburger geb. Mantwill [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Eigenkäthnerwittwe (1870) [1] | |
| Todesursache | Ruhr [1] | |
| Erben/Angehörige | 4 Kinder [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Pate/Zeuge | Seweliess, Töpfer (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 15 Okt 1870 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 18 Okt 1870 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I35996 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 4 Mai 2023 | |
| Familie | Friedrich Meklenburger, geb. berechnet 1808, gest. 14 Mrz 1867, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 59 Jahre) | |||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Mai 2021 | |||||||
| Familien-Kennung | F28829 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |