
 1808 - 1867  (~ 59 Jahre)
 1808 - 1867  (~ 59 Jahre)
| Name | Friedrich Meklenburger | |
| Geboren | berechnet 1808 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Friedrich Meklenburger; Friedrich Meklenburg; Friedrich Mekelburger [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | verstorbener Morgner (1868) [3] | |
| Todesursache | Auszehrung [1] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 5 minorenne Kinder [1] | |
| Beruf | Wirth (1862,1867); Morgner (1865) [1, 2, 4] | |
| Religion | evangelisch | |
| Pate/Zeuge | Ehefrau (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 14 Mrz 1867 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [1] | 
| 
 | ||
| Begraben | 17 Mrz 1867 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [1] | 
| Personen-Kennung | I35994 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen | 
| Zuletzt bearbeitet am | 4 Mai 2023 | |
| Familie | Wilhelmine Mantwill,   geb. berechnet 1824,   gest. 15 Okt 1870, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  (Alter ~ 46 Jahre) | |||||||
| Kinder | 
 | |||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Mai 2021 | |||||||
| Familien-Kennung | F28829 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |