
| Name | Anna-Maria Mlinarzik | |
| Geboren | 28 Dez 1912 | Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Anna-Maria Stoßno geb. Mlinarzik [1] | |
| Aufenthaltsort | VOR 1945 | Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Gestorben | 23 Dez 2004 [1] | |
| Personen-Kennung | I35203 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 4 Aug 2023 | |
| Vater | August Mlynarczyk, geb. 3 Sep 1865, Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 5 Okt 1925, Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 60 Jahre) | |
| Mutter | Wilhelmine Monetha, geb. 15 Mai 1873, Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 1947, Dywity (Diwitten, Kreis Allenstein), Ermland-Masuren, Polen (Alter 73 Jahre) | |
| Verheiratet | 10 Aug 1894 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung | F40044 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Walter Stozno, geb. 2 Jun 1912, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 30 Jul 1943, Sinjawino, Rußland (Alter 31 Jahre) | |||
| Verheiratet | 1 Jun 1936 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 6 Jul 2020 | |||
| Familien-Kennung | F28136 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |