| Name |
Johann Schliwinski |
| Geboren |
13 Mai 1902 |
Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
18 Mai 1902 |
Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Johann Schliwinski [1, 2] |
| Beruf |
Arbeiter (1924); Bauarbeiter [2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1924 |
Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Pate/Zeuge |
Anna Krzysewski, Wirtstochter, Wielitzken (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Gustav Riek, Wirtssohn, Wielitzken (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Marie Riek, Wirtsfrau, Wielitzken (Taufe) [1] |
| Gestorben |
20 Jun 1968 |
Selbach, Selbach (Sieg), Rheinland-Pfalz, Deutschland [4] |
| Personen-Kennung |
I34862 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
13 Apr 2021 |