
| Name | Fritz Kischlat | |
| Geboren | 13 Aug 1908 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 4 Okt 1908 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Fritz Kischlat [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Pate/Zeuge | Anna Kowalczyk (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Fritz Golenski (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Luise Kanowski (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I3450 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 19 Sep 2022 | |
| Vater | Ferdinand Kischlat, geb. berechnet 1871 | |
| Mutter | Auguste Golenski, geb. 31 Jan 1869, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 20 Sep 1895 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 20 Sep 1895 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) | 20 Sep 1895 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Familien-Kennung | F2765 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Emma Kuknat, geb. berechnet 1909, gest. 30 Nov 1987 (Alter ~ 78 Jahre) | |||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Jun 2024 | |||||
| Familien-Kennung | F2773 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |