
| Name | Auguste Bednarczyk | |
| Geboren | 9 Dez 1878 | Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft | 17 Dez 1878 | Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Auguste Bednarczik; Auguste Bednarczyk [1, 2] | |
| Beruf | Hausmädchen (1907) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1907 | Gotenstraße 43, Berlin, Deutschland [1] |
| Pate/Zeuge | Carl Tromm, Glöckner (Taufe) [2] | |
| Pate/Zeuge | Wilhelmine Biberneit (Taufe) [2] | |
| Personen-Kennung | I33620 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Nov 2021 | |
| Vater | Carl Bednarczyk, geb. berechnet 1833, gest. 7 Aug 1892, Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 59 Jahre) | |
| Mutter | Ewa Nowak, geb. berechnet 1831, gest. 8 Jun 1900, Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 69 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F26843 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Ernst Gustav Adolf Kling, geb. 3 Nov 1879, Lichtfelde, Kreis Stuhm, Westpreußen | |
| Verheiratet | 1 Mrz 1907 | Berlin, Deutschland [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Nov 2021 | |
| Familien-Kennung | F26842 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |