| Name | 
Charlotte Wierzbinski  | 
| Geboren | 
14 Okt 1857  | 
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [1, 2]  | 
| Getauft | 
1 Nov 1857  | 
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [2]  | 
| Geschlecht | 
weiblich  | 
| Namensvariante | 
benannt: Charlotte Wierzbinski; Lotta Wierzbinski  [1, 2, 3]  | 
| Stand | 
Wittwe (1896)  [1]  | 
| Beruf | 
Näherin (1896)  [1]  | 
| Religion | 
evangelisch  | 
| Aufenthaltsort | 
1892  | 
Schönholzer Str. 21, Berlin, Deutschland    [4]  | 
| Aufenthaltsort | 
1896  | 
Rügener Str. 18, Berlin, Deutschland    [1]  | 
| Aufenthaltsort | 
1913  | 
Berlin, Deutschland    [3]  | 
| Aufenthaltsort | 
1915  | 
Berlin, Deutschland    [5]  | 
| Pate/Zeuge | 
Jacob Lepkowski (Taufe)  [2]  | 
| Pate/Zeuge | 
Lovisa Mylewski (Taufe)  [2]  | 
| Pate/Zeuge | 
Maria Mylewski (Taufe)  [2]  | 
| Personen-Kennung | 
I33563  | 
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen | 
| Zuletzt bearbeitet am | 
5 Jun 2024  | 
| Familie 1 | 
Martin Trojan,   geb. berechnet 1856, Warlubien, Kreis Schwetz, Westpreußen  ,   gest. 15 Jun 1892, Berlin, Deutschland    (Alter ~ 36 Jahre)  | 
| Kinder  | 
|   | 1. Fritz Trojan,   geb. berechnet 1884, Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  ,   gest. 8 Jun 1915, Berlin, Deutschland    (Alter ~ 31 Jahre) |  
|   | 2. Luise Trojan,   geb. 28 Aug 1887, Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen   |  
 
 | 
| Zuletzt bearbeitet am | 
20 Jun 2024  | 
| Familien-Kennung | 
F26803  | 
Familienblatt  |  Familientafel |