Name | Johann Gollub | |
Geboren | 23 Nov 1873 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 30 Nov 1873 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | Johann Gollub; Jan Gollub [1, 2, 3, 4, 5] | |
Beruf | Grundbesitzer (1908,1913); Wirt (1922); Bauer [2, 3, 5, 6] | |
Besitz | VOR 1945 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | VOR 1945 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Pate/Zeuge | Lotta Wysocki (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Ludwig Gollub (Taufe) [1] | |
Gestorben | 26 Sep 1962 [7] | |
Personen-Kennung | I3348 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 19 Feb 2021 |
Vater | Matthis Gollub, geb. 10 Nov 1850, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |
Mutter | Rosalie Wysotzki, geb. 2 Jan 1847, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |
Verheiratet | 27 Dez 1872 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Kirche) | 27 Dez 1872 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Familien-Kennung | F6632 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Luise Salewski, geb. 19 Nov 1883, gest. 21 Nov 1961, Amshausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland ![]() | |||||||||
Kinder |
|
|||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 14 Aug 2013 | |||||||||
Familien-Kennung | F2690 | Familienblatt | Familientafel |
Notizen |
|
Quellen |
|