
| Name | Franz Eduard Peterschun | |
| Geboren | 14 Nov 1865 | Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 19 Nov 1865 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Franz Eduard Peterschun [1] | |
| Religion | ev. | |
| Pate/Zeuge | Caroline Friedrich (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Gottlieb Skopek (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Heinriette Sebuleit (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I31897 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 11 Dez 2014 | |
| Vater | August Peterschun, geb. berechnet 1838, gest. 7 Mai 1901, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 63 Jahre) | |
| Mutter | Euphrosine Friedrich, geb. berechnet 1837, gest. 30 Jan 1900, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 63 Jahre) | |
| Verheiratet | 9 Jun 1862 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 9 Jun 1862 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Familien-Kennung | F10111 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |