| Name |
Ewa Wischniewski |
| Geburt |
berechnet 1816 [1] |
| Geboren |
berechnet 1818 [2] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Ewa Wisniewski; Ewa Rogon geb. Wisniewski [1, 2, 3] |
| Stand |
Jungfrau (1850) [2] |
| Todesursache |
Nervenfieber [1] |
| Erben/Angehörige |
1 minorenner Sohn, Fritz Rogon 16 Jahre [1] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1850 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Fritz Wisniewski, Bruder (Tod gemeldet) [1] |
| Gestorben |
22 Mrz 1866 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Begraben |
25 Mrz 1866 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung |
I31797 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
6 Aug 2023 |
| Familie |
Jacob Rogon, geb. berechnet 1810, gest. 19 Jul 1856, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 46 Jahre) |
| Verheiratet |
2 Apr 1850 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
2 Apr 1850 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Kinder |
| | 1. Fritz Roggon, geb. 20 Jan 1851, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
1 Apr 2018 |
| Familien-Kennung |
F25200 |
Familienblatt | Familientafel |