
| Name | Matthis Pientka | |
| Geburt | berechnet 1774 [1] | |
| Geboren | berechnet 1779 [2] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Matthis Pientka; Matth. Piątka; Mathes Pientka [1, 2, 3] | |
| Stand | unverehelicht (1816) [2] | |
| Todesursache | altershalber [1] | |
| Erben/Angehörige | 2 majorenne Söhne [1] | |
| Beruf | im 4. Ostpreuß. Infanterie-Regiment zur Reserve notirte Unteroffizier (1816); alter Invalide (1856) [1, 2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1816 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Adam Piotrowski (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 22 Mrz 1856 | Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 24 Mrz 1856 | Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I31606 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Aug 2023 | |
| Familie | Louise Keller, geb. berechnet 1780 | |||||
| Verheiratet | 29 Nov 1816 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Aug 2023 | |||||
| Familien-Kennung | F25049 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |