| Name |
Adolf Hein |
| Geboren |
21 Apr 1859 |
Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Getauft |
2 Mai 1859 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Adolf Hein; Adolph Hein [1, 2, 3, 4, 5] |
| Stand |
Junggeselle (1889) [4] |
| Beruf |
Käthner (1889,1892); Grundbesitzer (1907) [2, 3, 4, 5] |
| Religion |
ev. |
| Aufenthaltsort |
1889 |
Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Carl Kuehnast (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Lovise Hein (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I3029 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
19 Mai 2019 |
| Familie |
Eleonore Brettschneider, geb. 6 Mrz 1866, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
30 Aug 1889 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
30 Aug 1889 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Zivil) |
30 Aug 1889 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Kinder |
| | 1. Franz Hein, geb. 12 Nov 1892, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| | 2. Ernst Hein, geb. 16 Aug 1907, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 20 Dez 1907, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 0 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
27 Okt 2012 |
| Familien-Kennung |
F2438 |
Familienblatt | Familientafel |