
| Name | Ewa Kowalczyk | |
| Geboren | berechnet 1807 [1] | |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Ewa Kowalczyk; Ewa Wilczopolski geb. Kowalczyk; Eva Kowalczyk [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10] | |
| Geburt | berechnet 1814 [8] | |
| Stand | Jungfrau (1832); Wittwe (1847) [1, 8] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1832 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1847 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [8] |
|
||
| Personen-Kennung | I29242 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Dez 2023 | |
| Familie 1 | Gottlieb Wilcopolski, geb. berechnet 1807, gest. 10 Jun 1846 (Alter ~ 39 Jahre) | |||||||||
| Verheiratet | 27 Dez 1832 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Dez 2023 | |||||||||
| Familien-Kennung | F58535 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Familie 2 | Gottlieb Chmielewski, geb. berechnet 1807 | |||
| Verheiratet | 11 Apr 1847 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [8] |
||
| Heirat (Kirche) | 11 Apr 1847 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [8] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Okt 2014 | |||
| Familien-Kennung | F23110 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |
|