
| Name | Friedrich Henseleit | |
| Geboren | zwischen 1793 und 1796 [1, 2] | |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Friedrich Henseleit; Friedrich Hensuleyt; Friederich Hensuleit; Friedrich Hensuleit [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9] | |
| Stand | Wittwer (1818); verstorbener Morgner (1866) [2, 3] | |
| Todesursache | langw. [1] | |
| Erben/Angehörige | 4 majorenne Töchter [1] | |
| Beruf | Einlieger (1819); Losmann (1822,1824,1830); Instmann (1826); Eigenkäthner (1839,1852) [1, 4, 5, 6, 7, 8, 9] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1818 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1839 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [9] |
| Pate/Zeuge | Baczuhnsche (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 25 Apr 1852 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Begraben | 27 Apr 1852 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I28968 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Feb 2024 | |
| Vater | Christian Henseleit, geb. berechnet 1758, Auxkallen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen , gest. 12 Apr 1801, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 43 Jahre) | |
| Mutter | Barbara Buntrock | |
| Familien-Kennung | F27014 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Elisabeth Höpfner, geb. berechnet 1794 | |||||||||||
| Verheiratet | 30 Dez 1818 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Okt 2023 | |||||||||||
| Familien-Kennung | F7650 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||
| Quellen |
|