
| Name | Gottlieb Chmielewski | |
| Geboren | berechnet 1814 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Gottlieb Chmielewski [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Geburt | errechnet 1815 [5] | |
| Stand | Jüngling (1846) [1] | |
| Todesursache | Unglücksfall, im Forst beim Holzschlagen erschlagen [5] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 2 minorenne Kinder [5] | |
| Beruf | Losmann (1846,1850); Eigenkäthner (1847,1852,1855) [1, 2, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1846 [1] | |
|
||
| Pate/Zeuge | Ehefrau (Tod gemeldet) [5] | |
| Gestorben | 10 Feb 1855 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
|
||
| Begraben | 13 Feb 1855 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Personen-Kennung | I28905 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 19 Dez 2022 | |
| Familie | Maria Pyko, geb. berechnet 1813 | |||||||
| Verheiratet | 13 Aug 1846 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 13 Aug 1846 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Mai 2021 | |||||||
| Familien-Kennung | F22862 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|