| Name | 
Louise Chmielewski  | 
| Geboren | 
12 Nov 1819  | 
Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [1]  | 
| Getauft | 
14 Nov 1819  | 
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [1]  | 
| Geschlecht | 
weiblich  | 
| Namensvariante | 
benannt: Lovisa Chmielewski; Louise Chmielewski; Lovise Chnielewski; Louise Deyda geb. Chmielewski  [1, 2, 3, 4, 5]  | 
| Stand | 
Jungfrau (1844)  [2]  | 
| Todesursache | 
Auszehrung  [5]  | 
| Erben/Angehörige | 
Ehemann; 2 minorenne Kinder; 1 majorennes Kind  [5]  | 
| Beruf | 
Losfrau (1870)  [5]  | 
| Religion | 
evangelisch  | 
| Aufenthaltsort | 
1844  | 
Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [2]  | 
| 
 | 
| Pate/Zeuge | 
Catharine Chitrała (Taufe)  [1]  | 
| Pate/Zeuge | 
Dorothee Tertel (Taufe)  [1]  | 
| Pate/Zeuge | 
Gottlieb, Sohn (Tod gemeldet)  [5]  | 
| Pate/Zeuge | 
Paul Chmielewski (Taufe)  [1]  | 
| Gestorben | 
16 Jan 1870  | 
Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [5]  | 
| 
 | 
| Begraben | 
19 Jan 1870  | 
Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [5]  | 
| Personen-Kennung | 
I28803  | 
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen | 
| Zuletzt bearbeitet am | 
28 Mai 2024  | 
| Familie | 
Gottlieb Deyda,   geb. berechnet 1823  | 
| Verheiratet | 
8 Nov 1844  | 
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [2]  | 
| Heirat (Kirche) | 
8 Nov 1844  | 
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [2]  | 
| Kinder  | 
|   | 1. Jacob Deyda,   geb. 23 Jul 1845, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  ,   gest. 27 Mai 1898, Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    (Alter 52 Jahre) |  
|   | 2. Lovise Deyda,   geb. 2 Jul 1849, Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen   |  
 
 | 
| Zuletzt bearbeitet am | 
2 Okt 2022  | 
| Familien-Kennung | 
F22801  | 
Familienblatt  |  Familientafel |