Name | Gottfried Kaleschke | |
Geboren | berechnet 1839 [1] | |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | Gottfried Kalleschke; Gottfried Kaleschke; Gottlieb Kaleschke [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
Stand | verstorbener Kürschnermeister (1900) [6] | |
Beruf | Kürschnermeister (1867,1870,1872,1875); Kirschner (1868) [1, 2, 3, 4, 5] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1867 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Gestorben | Widminnen, Kreis Lötzen, Ostpreußen ![]() |
|
Personen-Kennung | I28575 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 20 Jan 2023 |
Familie | Charlotte Ewert, geb. berechnet 1833, Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |||||||||
Verheiratet | 15 Jul 1867 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||
Heirat (Kirche) | 15 Jul 1867 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||
Kinder |
|
|||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 26 Aug 2016 | |||||||||
Familien-Kennung | F22632 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |
|