| Name |
Maria Auguste Viehöfer |
| Geboren |
26 Nov 1868 |
Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3, 4] |
| Getauft |
6 Dez 1868 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Maria Auguste Viehöfer; Marie Auguste Viehöfer; Marie Auguste Waesch geb. Viehoefer; Marie Auguste Haensel geb. Viehoefer [1, 2, 3, 4] |
| Stand |
Witwe (1901) [3] |
| Todesursache |
Herzmuskelentartung, Bronchitis, Herz- und Kreislaufschwäche [4] |
| Beruf |
Arbeiterin (1901) [3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1892 |
Schönleinstraße 24, Berlin, Deutschland [2] |
| Aufenthaltsort |
1901 |
Steinmetzstraße 21, Rixdorf, Deutschland [3] |
| Aufenthaltsort |
1947 |
Perlhuhnweg 15a, Berlin, Deutschland [4] |
| Pate/Zeuge |
Albert Hoffmann (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
August Mex (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Johanna Turowsky (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Tochter (Tod gemeldet) [4] |
| Gestorben |
20 Jan 1947 |
Rudow, Berlin, Deutschland [4] |
| Personen-Kennung |
I28364 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
9 Okt 2021 |