| Name |
August Gindler |
| Geboren |
2 Aug 1868 |
Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
|
|
| Getauft |
16 Aug 1868 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: August Gindler; August Adolf Gindler [1, 2] |
| Beruf |
Schmied (1898) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1898 |
Aplerbeck, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Gustav Denzer (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Robert ?? (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I28359 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
21 Feb 2024 |